Willkommen bei der
Freiwilligen Feuerwehr Burgtreswitz
Wir freuen uns, Sie auf den Seiten der Freiwilligen Feuerwehr Burgtreswitz begrüßen zu dürfen. Ziel unserer Seite ist es, Ihnen Ihre Feuerwehr aktuell und informativ näher zubringen, sowie über unsere Arbeit und Aktivitäten zu berichten. Wir informieren Sie hier über das richtige Verhalten in Notfällen und geben Tipps für Ihre eigene Sicherheit. Wir sind an 365 Tagen rund um die Uhr für Sie da und sorgen für Ihre Sicherheit.
THL Einsatzsstelle Ausleuchten
In den frühen Morgenstunden des Pfingstmontag wurden wir mit dem Stichwort „THL Ausleuchten Einsatzstelle“ alarmiert. Die anfänglich noch etwas unklare Lage ergab nach einigen Minuten das ein Landeplatz für den Rettungshubschrauber benötigt wird....
Frohe und gesegnete Ostern
Die Freiwillige Feuerwehr Burgtreswit wünscht allen Freunden, Mitgliedern und der Bevölkerung frohe und gesegnete Ostern.
B1 Brand Waldfläche
Starke Rauchentwicklung im Waldgebiet oberhalb von Ödpielmannsberg mit dem Hinweis auf einen Wald- oder Flächenbrand so lautete die Auskunft der integrierten Leitstelle Nopf nach der Alarmierung. Wie sich jedoch kurz vor ausrücken unserer...
B3 Brand landwirtschaftlicher Stall/ Scheune
Am frühen Sonntagmorgen wurden wir um 2:52 Uhr mit dem Status B4 Brand landwirtschaftlicher Stall/Scheune zur Einsatzstelle nach Kössing alarmiert. Beim eintreffen an der Einsatzstelle stellte sich heraus das eine Scheune in welcher Stroh und Holz...
B3 Brand Dachstuhl in Vohenstrauß
Am frühen Morgen wurden wir wegen eins Dachstuhlbrandes nach Vohenstrauß alamiert. Nach der ersten Erkundung durch die Kameraden der örtlich zuständigen Feuerwehr Vohenstrauß. Konnten wir vorzeitig wieder vom Einsatzort abrücken.
Brand in Gebäude mit hoher Personenzahl
Zur Mittagszeit wurden wir mit mehreren Feuerwehren nach Vohenstrauß zu einem vermuteten Brand in einer Pflegeeinrichtung alarmiert. Schnell stellte sich heraus, dass es sich um qualmendes Essen handelte, welches auf dem Herd vergessen wurde. Nach...
THL mehrere Bäume auf Straße
Durch das Sturmtief Zoltan kam es zu mehreren umgestürzten Bäumen im Ortsbereich. Insgesamt wurden 5 Bäume beseitigt. Betroffen waren die Verbindungsstraße Burgtreswitz Richtung Braunetsrieth, Alte Straße und die Obere Pfreimdstraße Richtung...
THL Straße reinigen
Zur Fahrbahnreinigung wurden nach Moosbach alamiert. Ein Traktor verlor dort, auf Grund eines Schadens, jede Menge Öl. Auf Höhe der Tankstelle in der Saubersriether Straße reinigten wir mit den Kameraden aus Moosbach und Saubersrieth die Fahrbahn...
THL Ausleuchten Einsatzstelle
Aufgabe war die Ausleuchtung einer Einsatzstelle sowie die Umleitung des Verkehrs zwischen Moosbach und Burgtreswitz.
Verkehrsabsicherung
Letzten Donnerstag sicherten wir den Verkehr über die Dorfstraße ab. Der mobile Hühnerstall von Kick's Frische Freilandeier wurde vom unteren Dorf nach oben zur Hofstelle versetzt. Damit es nicht zu Verkehrsbehinderungen kommt und die Damen sicher...
Ein besonderer Moment der Jahreshauptversammlung war die Ehrung für langjährigen aktiven Dienst. Kommandant Meiler zeichnete mehrere Mitglieder für ihre langjährige Tätigkeit aus, darunter Christian Koch, Wild Max, Matthias Hartinger (10 Jahre), Klaus Bodensteiner und Daniel Hartinger (20 Jahre), Hartinger Andrea (30 Jahre). Peter Hartinger, Johann Schnupfhagn, Wild Markus, Meyer Wolfgang, Völkl Hans-Josef wurden für 40 Jahre Treue zur aktiven wehr geehrt. Andras Landgraf wurde zum Oberfeuerwehrmann und Max Wild zum Hauptfeuerwehrmann befördert.Wolfgang Graf wurde zum Ehrenmitglied ernannt, als Anerkennung für seinen unermüdlichen Einsatz beim Bau des neuen Gerätehauses. Er hatte eine Schlüsselrolle im Bauprozess übernommen und die Feuerwehr tatkräftig unterstützt.
Die Freiwillige Feuerwehr Burgtreswitz blickt auf ein erfolgreiches und ereignisreiches Jahr zurück. Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung im Schloss Burgtreswitz wurden sowohl die erreichten Meilensteine gewürdigt als auch wichtige Weichen für die Zukunft gestellt. Vorstand, Christopher Hanauer, eröffnete die Versammlung mit seinem Jahresbericht. Besonders hervorzuheben ist die positive Entwicklung des Vereins, der nun 183 Mitglieder zählt, davon 20 Neuaufnahmen im vergangenen Jahr. Ein herausragendes Ereignis war das Einweihungsfest des neuen Feuerwehrhauses, das nicht nur die Funktionalität der Feuerwehr stärkte, sondern auch den Zusammenhalt im Ort förderte. Der Neubau des Feuerwehrhauses, der mit vielen ehrenamtlichen Stunden realisiert wurde, wurde von der Feuerwehr und dem Markt Moosbach mit einem großen finanziellen und zeitlichen Engagement unterstützt. Der Feuerwehrverein zahlte einen Zuschuss von 30.000 € für den Bau. Im Rahmen der Neuwahlen wurde Christopher Hanauer als Vorstand einstimmig bestätigt. Sauer Lukas bleibt zweiter Vorstand, und Klaus Hartinger wird weiterhin das Amt des Kassiers übernehmen. Stellvertreter ist Eduard Picka. Nicole Wild bleibt als Schriftführerin tätig, und als neue Beisitzer wurden Christian Koch, Peter Hartinger, Wolfgang Graf, Christine Koller, Karin Held und Markus Wild gewählt.Max Wild wurde im Rahmen der Versammlung als neuer Jugendwart ernannt, nachdem er im Jahr 2024 den Lehrgang an der Staatlichen Feuerwehrschule absolviert hatte. Sauer Lukas und Christian Held wurden zu den Gerätewarten der Feuerwehr bestellt.
This content isn't available right now
When this happens, it's usually because the owner only shared it with a small group of people, changed who can see it or it's been deleted.Jetzt Mitglied bei der Freiwilligen Feuerwehr Burgtreswitz werden!
Wir sind ein starkes Team – noch stärker sind wir mit Dir!
Wir suchen engagierte Bürgerinnen und Bürger, die gemeinsam mit uns löschen, retten, bergen und schützen!