Datum: 9. Juli 2025 um 00:01 Uhr
Alarmierungsart: FF-Agent / Funkwecker
Dauer: 13 Stunden 59 Minuten
Einsatzart: Brandeinsatz
Einsatzort: Unterankau
Mannschaftsstärke: 1/12
Fahrzeuge: Tanklöschfahrzeug (TLF)
Einsatzbericht:
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurden wir um 00:01 Uhr zu einem verheerenden Großbrand nach Unternankau in der Marktgemeinde Leuchtenberg mit mehreren Kräften zur Unterstützung der Wasserversorgung und für den Wassertransport nachalarmiert.
Vor Ort stand ein landwirtschaftliches Anwesen mit mehreren Hallen bereits in Vollbrand. Dank des schnellen und koordinierten Eingreifens der ersteintreffenden Feuerwehren konnte das Wohnhaus erfolgreich geschützt werden.
Unser Einsatz im Überblick:
• 22 Pendelverkehr-Fahrten mit unserem Tanklöschfahrzeug
• Rund 55.000 Liter Löschwasser zur Einsatzstelle transportiert
• Zwei Atemschutztrupps standen zunächst in Bereitstellung und kamen bei den Lösch- und Nachlöscharbeiten zum Einsatz
Die Löscharbeiten gestalteten sich besonders schwierig, da sich große Mengen Heu und Stroh in den betroffenen Hallen befanden. Diese mussten mithilfe von Radladern und Baggern ausgeräumt und Stück für Stück abgelöscht werden, um Glutnester gezielt zu bekämpfen.
Ein Großaufgebot an Feuerwehren, Rettungsdienst,THW, Polizei und weiteren Kräften war im Einsatz – aus dem gesamten Altlandkreis Vohenstrauß, dem Landkreis Mitte sowie aus dem benachbarten Landkreis Schwandorf. Über 300 Einsatzkräfte vor Ort.
Nach rund 13 Stunden war dieser kräftezehrende Einsatz für uns beendet. Es folgten die Reinigung und Nachbereitung unserer Ausrüstung.
Die Nachlöscharbeiten dauern aber noch immer an.