THL 1 Verkehrsunfall

Mitte Februar ereignete sich auf der Vohenstraußer Straße, Höhe Abzweigung Alte Straße, ein Auffahrunfall mit zwei beteiligten Pkw. Wir übernahmen die Verkehrsabsicherung und kümmerten uns um die Beseitigung auslaufender Betriebsstoffe. Eine leicht verletzte Person wurde vor Ort vom Rettungsdienst im Krankenwagen medizinisch versorgt. Nach etwa zwei Stunden konnte die Einsatzstelle an die Polizei übergeben werden.

B4 Brand Nebengebäude

Am letzten Tag des Jahres wurden wir zu einem B4 nach Vohenstrauß alarmiert. In einem Wohngebiet brannte dort ein Gartenschuppen. Wir unterstützten die Löscharbeiten mit zwei Trupps unter Atemschutz. Das schwierige dabei war, dass sich der Brand unter der Dachhaut ausbreitete und weiter glimmte, was die Löscharbeiten andauern lies.
Vielen Dank allen Anwohnern und Nachbarn, welche uns vor Ort mit warmen Getränken und Speisen versorgten.

THL (Rettungskorb)

Heute Morgen musste eine Person mittels Drehleiter aus dem zweiten Stock eines Gebäudes in der Dorfstraße nach unten transportiert werden. Aufgrund des engen Treppenhauses wurde die Drehleiter aus Vohenstrauß durch das BRK angefordert.

THL Tragehilfe

Auf Anforderung des BRK wurden wir am Sonntagvormittag zu einem Wohnhaus in Burgtreswitz gerufen. Eine ältere Person musste zur weiteren Versorgung über zwei Stockwerke zum Retungswagen getragen werden. Wegen des engen Treppenhauses war der übliche Transport mit der Trage nicht möglich. Mit dem Rettungstuch konnte die Person dann in das Freie gebracht werden.

ABC 3 Austritt Gefahrstoffe

Austritt von Gas aus einem im Garten stehenden Tank“ war die Information der Leitstelle bei der Alarmierung. Durch Gartenarbeiten wurde die Leitung eines Gastank beschädigt. Bei eintreffen der Einsatzkräfte war bereits Gasgeruch zu vernehmen. Nach Inspektion des Einsatzortes konnte jedoch relativ zügig der Tank über ein Notventil abgesperrt werden und der Einsatz abgeschlossen werden.