Freiwillige
Feuerwehr Burgtreswitz

Freiwillige
Feuerwehr Burgtreswitz

Freiwillige
Feuerwehr Burgtreswitz

Freiwillige
Feuerwehr Burgtreswitz

Freiwillige
Feuerwehr Burgtreswitz

Freiwillige
Feuerwehr Burgtreswitz

Freiwillige
Feuerwehr Burgtreswitz

Freiwillige
Feuerwehr Burgtreswitz

Löschen

Retten

Bergen

Schützen

Willkommen bei der
Freiwilligen Feuerwehr Burgtreswitz

1 week ago

Freiwillige Feuerwehr Burgtreswitz
Neuer Mannschaftstransportwagen (MTW) für die Feuerwehr Burgtreswitz! Mit großer Freude dürfen wir unseren neuen MTW – Mannschaftstransportwagen vorstellen!Dieses Fahrzeug dient vor allem dem Transport von Einsatzkräften und Material zu Einsätzen, Übungen und Ausbildungen und ist damit ein unverzichtbarer Bestandteil unserer täglichen Feuerwehrarbeit.Vom Zivilfahrzeug zum Einsatzfahrzeug:Der Feuerwehrverein Burgtreswitz e.V. hat das Fahrzeug beschafft und stellt es der aktiven Feuerwehr zur Verfügung.Der Umbau des zunächst zivilen Fahrzeugs wurde in Eigenleistung durch unsere Mitglieder durchgeführt. So entstand aus einem einfachen Transporter ein voll einsatzfähiges Feuerwehrfahrzeug – ausgestattet nach bayerischer Normbeladung.Unsere Eigenleistungen im Überblick:- Einbau der Sondersignalanlage (Standby)- Einbau der Funkanlage und Anpassung an unsere Bedürfnisse- Folierung im Feuerwehrdesign- Rückwarneinrichtung für bessere Sicherheit- Heckausbau für die feuerwehrtechnische BeladungInsgesamt wurden von unseren Kameradinnen und Kameraden 226 Arbeitsstunden investiert – ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und Engagement! Finanzierung & Unterstützung:Die Anschaffungskosten von rund 20.000 € wurden vollständig vom Feuerwehrverein getragen.Ein herzliches Dankeschön an die Firmen RDF GmbH, Ringholz Werbung für die Unterstützung beim Umbau sowie an Martin Busch vom TÜV Rheinland für die technische Abnahme und Beratung! Technische Daten des MTW:Fahrzeug: Opel Vivaro BBaujahr: 2017Motor: 125 PS BiTurbo-DieselSitzplätze: 9Sondersignalanlage: StandbyRückwarneinrichtung: vorhandenWir sind stolz auf das Ergebnis und dankbar für die tatkräftige Unterstützung aller Beteiligten.Gemeinsam sorgen wir dafür, dass die Feuerwehr Burgtreswitz auch in Zukunft schnell, sicher und gut ausgerüstet helfen kann!#feuerwehr #foryou #einsatzfahrzeug ... Mehr sehenWeniger sehen
Auf Facebook anzeigen

2 weeks ago

Freiwillige Feuerwehr Burgtreswitz
Was für ein unvergesslicher Abend! Am vergangenen Samstag durften wir bei der Langen Nacht der Feuerwehr zahlreiche Besucherinnen und Besucher in Burgtreswitz begrüßen – und wir sagen von Herzen DANKE! Ein riesiges Dankeschön geht an alle Feuerwehren, Organisationen und Partner, die diesen besonderen Tag mit Leben gefüllt haben:Feuerwehr Eslarn & Feuerwehr Waidhaus beeindruckten mit realitätsnahen Vorführungen der technischen Hilfeleistung (THL):Verunfallte Fahrzeuge wurde mit schwerem Gerät fachgerecht zerlegt, um eindrucksvoll zu zeigen, wie verletzte Personen sicher aus Unfallwracks gerettet werden – eine spannende Demonstration, die viel Interesse weckte.Feuerwehr Moosbach präsentierte verschiedene Brandbekämpfungstechniken im Einsatz – mit Fokus auf das richtige Vorgehen beim Löschen von Bränden.Feuerwehr Böhmischbruck sorgte für Spaß und *Abkühlung* mit Bootsfahrten auf der Pfreimd – ein echtes Highlight, besonders für Familien.RescueTrain war mit einem Rettungswagen (RTW) vor Ort und bot eine tolle Einführung in die Reanimation. Dazu gab’s eine Hüpfburg für unsere kleinen Gäste – Spiel, Spaß und Lernen perfekt kombiniert!Unsere Feuerwehr zeigte anschaulich, wie gefährlich ein Fettbrand sein kann und wie man richtig reagiert – ebenso das Verhalten bei einem Gasbrand. Ergänzt wurde das Programm durch verschiedene Löschübungen zum Mitmachen.Natürlich durfte auch unser neuer Mannschaftstransportwagen (MTW) nicht fehlen – der frisch in Dienst gestellt wurde.Ein weiteres Highlight war die Eröffnung unseres Technikkabinetts mit der historischen Handdruckspritze von 1912 – ein echtes Schmuckstück unserer Feuerwehrgeschichte!Den krönenden Abschluss bildete eine spektakuläre Lichtershow mit Wasserwand an der Pfreimd – ein stimmungsvoller Ausklang dieses besonderen Abends! #feuerwehr #foryou ... Mehr sehenWeniger sehen
Auf Facebook anzeigen

2 weeks ago

Freiwillige Feuerwehr Burgtreswitz
Leistungsabzeichen „Die Gruppe im Löscheinsatz“ erfolgreich abgelegt! Am vergangenen Mittwoch hat eine Gruppe unserer Feuerwehrmitglieder das Feuerwehrleistungsabzeichen „Die Gruppe im Löscheinsatz“ mit Erfolg abgelegt – ein bedeutender Meilenstein für die Ausbildung und Einsatzbereitschaft unserer Wehr!Beim Leistungsabzeichen wird ein kompletter Löschangriff nach FwDV 3 unter realitätsnahen Bedingungen durchgeführt.Zusätzlich müssen verschiedene Zusatzaufgaben je nach Stufe gemeistert werden, wie z. B.:Stufe 2–4 (Silber bis Goldblau): Zusatzaufgaben wie Erste Hilfe, Gefahrgutkennzeichnung oder Fragen zur GerätekundeStufe 5–6 (Goldgrün bis Goldrot): Komplexere Aufgaben im Bereich Einsatzabläufe, Theorie und Führung.Präzision, Teamarbeit und Schnelligkeit sind gefragt – und unser Team hat das mit Bravour gemeistert!Folgende Kameradinnen und Kameraden haben das Leistungsabzeichen erfolgreich abgelegt:Stufe 1 – Bronze:Schieder ChristianeZeitler LukasRom AnjaWild ChristianeStufe 2 – Silber:Koch ChristianStufe 3 – Gold:Hanauer ChristopherWild Max Stufe 4 – Gold-Blau:Sauer LukasStufe 6 – Gold-Rot:Held Karin Bodensteiner Klaus Besonders hervorheben möchten wir die Teilnahme von zwei Kameraden, die das Leistungsabzeichen auch nach dem 40. Lebensjahr mit Bravour weiterführen:Meiller Matthias und Hartinger Peter – jeweils mit Silber ausgezeichnet! Eine tolle Leistung, die zeigt: Engagement kennt kein Alter!Ein herzliches Dankeschön geht an die Schiedsrichter Christian Demleitner und Martin Weig, die die Abnahme mit großem Fachwissen und fairer Bewertung durchgeführt haben. Danke dafür.Wir sind stolz auf unsere Truppe – euer Engagement, eure Zeit und euer Wille zur Weiterbildung machen unsere Feuerwehr stark. ... Mehr sehenWeniger sehen
Auf Facebook anzeigen

Jetzt Mitglied bei der Freiwilligen Feuerwehr Burgtreswitz werden!

Wir sind ein starkes Team – noch stärker sind wir mit Dir!

Wir suchen engagierte Bürgerinnen und Bürger, die gemeinsam mit uns löschen, retten, bergen und schützen!