Freiwillige
Feuerwehr Burgtreswitz

Freiwillige
Feuerwehr Burgtreswitz

Freiwillige
Feuerwehr Burgtreswitz

Freiwillige
Feuerwehr Burgtreswitz

Freiwillige
Feuerwehr Burgtreswitz

Freiwillige
Feuerwehr Burgtreswitz

Freiwillige
Feuerwehr Burgtreswitz

Freiwillige
Feuerwehr Burgtreswitz

Löschen

Retten

Bergen

Schützen

Willkommen bei der
Freiwilligen Feuerwehr Burgtreswitz

6 days ago

Freiwillige Feuerwehr Burgtreswitz
Feuerwehr Burgtreswitz schließt Bau der historischen Pumpenscheune ab – Einweihung am Vatertag 2026 geplantMit großem Engagement und viel Gemeinschaftsgeist hat die Feuerwehr Burgtreswitz ihr neuestes Projekt erfolgreich abgeschlossen: die Errichtung einer historischen Pumpenscheune, die künftig als Technik-Kabinett dient. Auf dem Fundament des ehemaligen Bußhäuschens entstand in den vergangenen Monaten ein kleines, liebevoll gestaltetes Museum, das Feuerwehrgeschichte lebendig macht.Im Mittelpunkt steht eine sorgfältig restaurierte Handdruckspritze, die einst im aktiven Dienst der Feuerwehr Burgtreswitz stand. Informationstafeln erzählen von ihrer Geschichte und den Einsätzen vergangener Generationen. „Die alte Spritze ist ein Stück Identität unserer Feuerwehr. Es war uns wichtig, ihr einen würdigen Platz zu geben“, erklärte Ehrenkommandant Hartinger Peter.Der Standort könnte kaum idyllischer sein: Direkt am Pfreimdtalradweg, am Wanderweg Nr. 8 und am Fußweg zum Schloss gelegen, wird das Technik-Kabinett zu einem beliebten Zwischenstopp für Wanderer, Radfahrer und Spaziergänger. Sitzgelegenheiten laden zum Verweilen ein und machen den Ort zu einem attraktiven Ziel für Einheimische und Gäste.Besonders stolz ist die Feuerwehr auf den starken Zusammenhalt im Dorf: Jung und Alt arbeiteten Hand in Hand, setzten auf heimisches Holz und wiederverwendete Dachziegel. „Wir wollten bewusst etwas Nachhaltiges schaffen – mit Materialien aus der Region und vielen helfenden Händen“, betont Vorsitzender Hanauer Christopher.Gefördert wurde das Projekt durch das Forum Neustadt Plus sowie das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus. Kofinanziert wurde es zudem von der Europäischen Union. Bürgermeister Armin Bulenda würdigte das Engagement der Feuerwehr: „Mit dieser Pumpenscheune entsteht ein Ort, der unsere Geschichte bewahrt und zugleich Menschen zusammenbringt – ein echtes Schmuckstück für Burgtreswitz.“Die offizielle Einweihung der Pumpenscheune ist bereits geplant: Sie soll am Vatertag 2026 im Rahmen eines kleinen Festes stattfinden. Dann wird das Technik-Kabinett offiziell seiner Bestimmung übergeben. ... Mehr sehenWeniger sehen
Auf Facebook anzeigen

2 weeks ago

Freiwillige Feuerwehr Burgtreswitz
Am 23.10. fand eine gemeinsame Übung der Feuerwehr Burgtreswitz und der Feuerwehr Böhmischbruck statt. Schwerpunkt war diesmal das Thema Technische Hilfeleistung (THL) – mit besonderem Augenmerk auf Elektrofahrzeuge und moderne Kraftfahrzeuge.Unter der fachkundigen Leitung von Kdt. Andreas Sax (FF Böhmischbruck) wurden wichtige Themen wie das Sichern von Fahrzeugen, das Trennen der Stromzufuhr bei E-Fahrzeugen sowie das Kühlen von Akkus behandelt. Zudem gab es wertvolle Hinweise zum Umgang mit Gefahrgut im Einsatzfall.Unsere Kameradinnen und Kameraden konnten dabei erste praktische Erfahrungen mit dem Glasmaster sammeln und sich im schonenden Retten von verletzten Personen üben. Auch der Umgang mit der Säbelsäge und dem Halligan-Tool wurde intensiv trainiert – immer mit dem Ziel, im Ernstfall schnell und sicher helfen zu können. Ein herzliches Dankeschön an die Feuerwehr Böhmischbruck für die hervorragende Zusammenarbeit und den kameradschaftlichen Austausch! #feuerwehrburgtreswitz #feuerwehrböhmischbruck #technischehilfeleistung #THL #eauto #gemeinsamstark #kameradschaft #übung #einsatzbereit ... Mehr sehenWeniger sehen
Auf Facebook anzeigen

2 weeks ago

Freiwillige Feuerwehr Burgtreswitz
Einsatz: THL - Straße reinigen 📍 Moosbach - Gröbenstädt 📅 21. Oktober 2025, 20:41 Uhr👨‍🚒 Besatzung 1/6🚒 Burgtreswitz 21/1, Burgtreswitz 14/1, FF Moosbach Am späten Dienstagabend wurden wir nach Moosbach in Richtung Gröbenstädt zu einer größeren Ölspur nachalarmiert.Es handelte sich um ausgelaufenes Hydrauliköl, das sich vom Ortsausgang Moosbach über mehr als einen Kilometer nach Gröbenstädt und darüber hinaus zog.Nach rund fast vier Stunden Einsatzdauer war der Einsatz für uns gegen 0:30 Uhr beendet.#ehrenamtlich #ehrenamtistehrensache #feuerwehreinsatz #burgtreswitz #Sicherheit #Einsatz #feuerwehr #feuerwehrfrau #feuerwehrmann #THL ... Mehr sehenWeniger sehen
Auf Facebook anzeigen

Jetzt Mitglied bei der Freiwilligen Feuerwehr Burgtreswitz werden!

Wir sind ein starkes Team – noch stärker sind wir mit Dir!

Wir suchen engagierte Bürgerinnen und Bürger, die gemeinsam mit uns löschen, retten, bergen und schützen!